
Analyse des Golfschwungs
Auf was Sie achten müssen
Es ist äußerst lohnenswert, eine persönliche Analyse Ihres Golfschwungs durchzuführen. Dadurch erlangen Sie ein besseres Verständnis für Ihren Schwung und sind in der Lage, zukünftig Korrekturen selbstständig vorzunehmen. Zudem wird die Zusammenarbeit mit Ihrem Golflehrer deutlich produktiver sein. Um Ihnen dabei zu helfen, die wesentlichen Fehler zu erkennen, habe wir diesen Kurs erstellt.
Lernen Sie, auf welche Dinge besonders zu achten ist, wenn Sie eine eigene Golfschwung-Analyse durchführen wollen: wie muss die Kamera positioniert werden, welche Apps sollten verwendet werden, welche Haltung muss ich einnehmen, wie führe ich den Schwung durch, wie schaut meine Endposition aus? Erfahren Sie, wie die Analyse durchzuführen ist und die Ergebnisse ausgewertet werden sollten, um zukünftig Fehler beim Golfschwung zu vermeiden.
Es empfiehlt sich, das im Kurs Gelernte schnellstmöglich für eine Golfschwung-Analyse anzuwenden. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie selbst ein fundiertes Verständnis Ihres Schwungs entwickeln. Mit diesem Wissen können Sie aktiv auf Ihren Golflehrer zugehen und in Zusammenarbeit mit ihm arbeiten. Dadurch werden Sie Ihren Golflehrer besser verstehen und in der Lage sein, die richtigen Fragen zu stellen.
Weitere Kursinformationen
Inhalte
- Kamera-Position
- Verwendung eines Stativs
- Apps zur Schwungsanalyse
- Ihre Positionierung und Haltung
- Richtige Durchführung des Schwungs
- Der Treffmoment
- Durchschwung und Endposition
- Vorgehen bei der Analyse
- Effiziente Auswertung der Analyseergebnisse
Zielgruppen
Interessierte Golfspieler, egal auf welchem Erfahrungslevel und mit welchem Handicap.
Voraussetzungen
- Kamera
- Stativ
- Schwunganalyse-App
Programm
Der Kurs ist gemäß den oben beschriebenen Inhalten in einzelne Lektionen unterteilt, die in der vorgegeben Reihenfolge durchgearbeitet werden sollen.
Die Lektionen sind so angelegt, dass man das Gelernte sofort auf dem Golfplatz für die Schwunganalyse in die Tat umsetzen kann.
Insgesamt sollten Sie nicht mehr als 2 Std. für das erfolgreiche Durcharbeiten der Lektionen benötigen.
Lernziele
Es ist von großer Bedeutung, dass Sie selbst ein fundiertes Verständnis Ihres Schwungs entwickeln. Mit diesem Wissen können Sie aktiv auf Ihren Golflehrer zugehen und in Zusammenarbeit mit ihm arbeiten. Dadurch werden Sie Ihren Golflehrer besser verstehen und in der Lage sein, die richtigen Fragen zu stellen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung

Frau Dr. Meritt Dahmen
Telefon:
0 12 34 / 5 67 89
E-Mail:
no-reply@databay.de
Frau Dr. Dahmen ist Sportpsychologin mit einem fundierten Erfahrungsschatz in der Motivationspsychologie.Ihre Seminare dienen insbesondere dazu, die Eigenmotivation im aktiven Wettbewerb gezielt abzurufen. Frau Dr. Dahmen ist Mitglied im Beratungsausschuß der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie.
Weitere Informationen

Frau Mustafa Özer
Telefon:
0 98 76 / 5 43 21
E-Mail:
no-reply@databay.de
Mustafa Özer war Deutscher Juniorengolfmeister 2015. Seit 2017 spielt er auf der European PGA Tour.