Teambuilding und Taktik im Fußball

In dieser Fortbildung werden eben diese Maßnahmen vermittelt und an praxisnahen Beispielen dargestellt, um den Teilnehmern einen möglichst nahen Realitätsbezug zu präsentieren.

Die Fortbildung beschäfftigt sich mit Grundlagen der Pädagogik, die für das Leiten eines Gruppensportvereins vorrausgesetzt werden sollte. Hierbei wird besonders Wert auf den sozial-pädagogischen Umgang mit Kindern gelegt. Im Anschluss der Fortbildung kann dazu ein anknüpfender Vertiefungskurs besucht werden der weitere Themen dieses Spektrums behandelt und auf aktuelle Probleme der Jugendkultur eingeht wie Mobbing und den Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern. In der Grund-Fortbildung liegt der Schwerpunkt hierbei auf Teambuilding-Maßnahmen, die das Manschaftsgefühl stärken und Problemen wie Gruppenbildung, Isolation und Parallelisierung entgegenwirken.

Im weiteren Verlauf der Fortbildung geht es dan fussballspezifischer weiter. So werden Taktiken vermittelt, welche zielgruppenkategorisch Effizient eingesetzt werden können. Desweiteren wird versucht weiteres Sportspezifisches Grundwissen zu vermitteln, zum Beispiel zu Aufwärmübungen und Atemtechniken aber auch spezifischere Aspekte wie zum Beispiel verschiedene Platzbeschaffenheiten (Ascheplatz, Kunstrasen, Vollrasen) und deren genauer Einfluss auf das Spielgeschehen.

Abgeschlossen wird Fortbildung mit einem Gastvortrag zum Thema Vereins- und Ligastruktur, wofür ein Ex-Bundesligatrainer und FIFA Offizieler eingeladen wurde. Danach wird das Erworbene Wissen bei Getränken und Grillgut während eines Spiels des städtischen Heimvereins vertieft.

Weitere Kursinformationen

Teambuilding und Taktik im Mannschaftsfussball

 

Leitende Fragen: 

Was zeichnet gute Fussballteams aus?

Welche Taktik ist sinnvoll in Abhängigkeit der Spielphase und des Spielstandes?

Welche taktischen Besonderheiten unterscheiden den Ligabetrieb von Fussballtunieren?

Trainer mit einer A-Lizenz ab der Landesliga.

A-Trainerlizens.

Agenda/Programm

Nutzen/Lernziele

Abschluss/Zertifikate

Kontakt / Ansprechpartner
img

Herr Ralf Diakese

Telefon: 02406 85234654
E-Mail: diakese@databay.de

Sprechen Sie uns an

Referenten
img

Herr Sebastian van Geerts

Telefon: 0162 7864 357
E-Mail: Geerts@databay.de

Van Geerts ist ein Urgestein des deutschen und niederländischen Profifußballs. Über den MVV Maastricht erfolgte der Wechsel zu Roda Kerkrade im Jahr 1996. Nach dem Meistertitel in der niederländischen Eredivisie (1. Liga), wechselte Geerts zur Allemannia Aachen im Jahr 2000 und führte die Mannschaft in das Finale des DFB-Pokals 2003/2004.

Weitere Informationen

img

Frau Dr. Meritt Dahmen

Telefon: 0 12 34 / 5 67 89
E-Mail: no-reply@databay.de

Frau Dr. Dahmen ist Sportpsychologin mit einem fundierten Erfahrungsschatz in der Motivationspsychologie.Ihre Seminare dienen insbesondere dazu, die Eigenmotivation im aktiven Wettbewerb gezielt abzurufen. Frau Dr. Dahmen ist Mitglied im Beratungsausschuß der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie.

Weitere Informationen